Digital innovation
in sustainability.

Sichtbarmachen der Nachhaltigkeit -
Environmental Social Governance (ESG) Bereiche in Unternehmen

Die Anforderungen an Unternehmen bei Nachhaltigkeitsthemen sind umfassend und betreffen die unterschiedlichsten Bereiche. Jede Anstrengung sichtbar und nachweisbar zu machen ist notwendig und haben wir uns – mit unserem Produkt sustavio – zum Ziel gesetzt. So können Sie und andere sehen, was Ihr Unternehmen leistet und welche Maßnahmen Sie treffen.

Enviroment

Nachhaltigkeit
für Klima und Umwelt.

Nachhaltigkeitsfaktoren im sozialen Bereich werden gesammelt und
dargestellt:

  • Ressourceneinsatz
  • Energieverbrauch
  • CO₂ Ausstoss
  • Abfall und Abfallverwertung
  • Emissionen

Nachhaltige
Arbeitsbedingungen.

Nachhaltigkeitsfaktoren im sozialen Bereich werden gesammelt und
dargestellt:

  • Arbeitszeit und Entlohnung
  • Arbeitssicherheit und -unfälle
  • Physische und psychische
    Gesundheit
  • Arbeitnehmervertretung
  • Arbeitsumfeld
Social
Added Value

Nachhaltige
Wertschöpfung.

Die Anforderungen aus den Normen zur installierten Lieferkette sind nur ein Teil der Wertschöpfung, bei der ein Nachhaltigkeitsstatus abgebildet wird:

  • Lieferkette 
  • Rohstoffe
  • Transportwege und -kosten
  • Ressourcenverbrauch
  • Produktionsplanung

Unsere Lösung

Die ESG-Plattform

sustavio - die ESG-Plattform

Mit der Software werden Nachhaltigkeitsdaten gesammelt, analysiert, intelligent ausgewertet, dargestellt und automatisiert in Reports gefasst. sustavio ist modular einsetzbar, flexibel und leistungsfähig. Übergreifend über alle relevanten Systeme im Unternehmen, die Daten liefern, wird eine Gesamtsicht gelegt, um Management-Fragen im Bereich der Nachhaltigkeit zu beantworten und verpflichtende Dokumentationen zur Verfügung zu stellen. Dabei geht es u.a. um Zertifizierungen, Audits und Anforderungen der Prozessverantwortlichen, die über automatisierte Berichte in Echtzeit abgedeckt werden.

GRI-/ESRS-/HSEE-Reporting

Sustavio automatisiert die interne Datenerhebung und Auswertung mit einem digitalen Reporting-Modul. Somit ist kein Datenaustausch von Word- und Exceldokumenten mehr nötig.

CO₂-Bilanzierung

Auf Basis der erhobenen Daten erfolgt die Berechnung von Scope 1 | 2 | 3
CO₂-Bilanzen nach dem GHG-Protocol

Weitere Vorteile

Einfache Eingabe & Vorlagen Vorkonfigurierte Reporting-Gerüste 
mit Audit - Readiness Personalisierte & automatisierte Reports und Dashboards